Weil ihren Interpellationen und Motionen im Parlament nicht stattgegeben wurde, haben Nationalrätinnen und Nationalräte zusammen mit weiteren engagierten Bürgerinnen und Bürgern für zwei Volksinitiativen Unterschriften gesammelt.
Die staatlich finanzierte und als gemeinnützig bezeichnete Stiftung Sexuelle Gesundheit Schweiz (SGCH) will mit einer politischen Kampagne erreichen, dass die gesetzliche Regelung des Schwangerschaftsabbruchs aus dem Strafgesetzbuch gestrichen wird. Dazu soll ihre Präsidentin,…
Zwei eidgenössische Volksinitiativen lanciert: die «Einmal-darüber-schlafen-Initiative» und die «Lebensfähige-Babys-retten-Initiative». Mit moderaten Massnahmen die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in der Schweiz senken.